Kinderwunsch & Endometriose

Zentrum für Diagnostik & Therapie

Die Endometriose ist eine häufige Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch. Viele Frauen wissen lange nicht, dass sie betroffen sind. Wenn du Schwierigkeiten hast, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, ganz gleich, ob du bereits eine entsprechende Diagnose erhalten hast oder nicht, unterstützen wir dich gerne. Vereinbare einfach einen Termin mit einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten für Frauenheilkunde, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Termin buchen

Ratgeber Kinderwunsch mit Endometriose 

Infoabend Kinderwunschbehandlung

Diagnostik & Behandlung

Leistungsspektrum unserer Kinderwunschzentren

Mit einer Endometriose schwanger zu werden, ist möglich, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und gezielt behandelt wird. In unseren Kinderwunschzentren erwarten dich eine fundierte Diagnostik, moderne Therapien und ein breites medizinisches Leistungsspektrum, das individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist:

  • Gründliche gynäkologische Untersuchung
  • Ultraschall- und Blutdiagnostik
  • Aufklärung über Endometriose und mögliche Therapien
  • Ggf. Mini-Hysteroskopie und Ultraschall-Kontrastmitteldarstellung der Eileiter
  • Beratung zu ergänzenden Verfahren (z. B. Bauchspiegelung)
  • Erstellung eines persönlichen Behandlungsplans
  • Individuelle Kinderwunschbehandlung, z. B. Insemination, IVF oder ICSI
  • Ggf. Add-ons zur Verbesserung der Schwangerschaftschancen

Kompetenz & Erfahrung

Kompetenz & Erfahrung

Expertise unserer Kinderwunschzentren bei Endometriose

In unseren Kinderwunschzentren arbeiten erfahrene Ärztinnen und Ärzte aus der Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sowie Androloginnen und Andrologen interdisziplinär zusammen. So können wir nicht nur Endometriose gezielt behandeln, sondern auch weitere Ursachen eines unerfüllten Kinderwunsches bei Frau und Mann in Diagnostik und Therapie einbeziehen. Das ermöglicht eine umfassende, individuell abgestimmte Betreuung und Behandlung.

Ablauf

Diagnostik & Kinderwunschbehandlung bei Endometriose

Erstgespräch
Kennenlernen, Anamnese inklusive Sichtung vorhandener Befunde sowie umfassende Basisdiagnostik.

Diagnostik
Gynäkologische Untersuchung einschließlich Blutanalyse und Ultraschall, ggf. Durchführung einer Mini-Hysteroskopie und Ultraschall-Kontrastmitteldarstellung der Eileiter.

Behandlungsplan
Erstellung eines individuellen Behandlungsplans, ggf. Entfernung der Endometrioseherde mittels Operation in einer Klinik.

Kinderwunschbehandlung
Durchführung individuell abgestimmter Verfahren der assistierten Reproduktion, z. B. Insemination, IVF oder ICSI.

Erklärvideos zu Kinderwunschbehandlungen

Erklärvideos zu Kinderwunschbehandlungen

Unsere Erklärvideos zu diesem Thema

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Deine Fruchtbarkeit verstehen

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Erster Termin im Kinderwunschzentrum

Behandlung

Behandlung

Moderne Verfahren der Reproduktionsmedizin

@freepik.com/pikisuperstar

Ziel unserer Behandlung ist es, die durch Endometriose beeinträchtigten körperlichen Voraussetzungen zu verbessern und deine Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Je nach Ausprägung der Erkrankung kommen verschiedene reproduktionsmedizinische Verfahren infrage – von der hormonellen Therapie bis hin zur Insemination, IVF oder ICSI. Gemeinsam mit dir erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf deine persönliche Situation abgestimmt ist und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt.

@freepik.com/pikisuperstar

Kosten einer Kinderwunschbehandlung

Kosten einer Kinderwunschbehandlung

Kostenbeteiligung gesetzlicher Krankenversicherungen

In der Regel werden die gynäkologischen Untersuchungen in unserem Kinderwunsch-Endometriose-Zentrum von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. An den Kosten einer künstlichen Befruchtung beteiligen sich die Kassen – innerhalb bestimmter Altersgrenzen und fest definierter Rahmenbedingungen – in der Regel mit 50 Prozent. Einige spezielle Untersuchungen, wie etwa die Ultraschall-Kontrastdarstellung zur Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit, gelten hingegen als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Über diese Rahmenbedingungen wirst du aber immer informiert, bevor Kosten entstehen.

amedes Kinderwunschzentren

amedes Kinderwunschzentren

Mit Kinderwunsch bei Endometriose in besten Händen

Betroffene finden nicht nur in unserem zertifizierten Endometriosezentrum in Dortmund und unserer Endometriosepraxis in Siegen Unterstützung, sondern auch an weiteren Standorten in Köln, Hamburg Barkhof, FCH Hamburg, Bad Münder, Hannover, Trier und in Wuppertal. Alle unsere Expertinnen und Experten für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin verfügen über fundiertes Wissen in der Behandlung von Frauen mit Endometriose und unerfülltem Kinderwunsch.

Hier findest du uns

Hier findest du uns

Unsere Standorte in Deutschland

amedes Kliniken für Kinderwunschbehandlungen findest du in ganz Deutschland. Auf der Karte siehst du, welches Kinderwunschzentrum in der Nähe deines Wohnortes liegt. Wenn du mehr über einen der Standorte erfahren möchtest, klicke einfach auf die interaktive Karte.

Hamburg

Fertility Center Hamburg

Speersort 4,
20095 Hamburg,
Deutschland

Mehr erfahren

Hamburg

Kinderwunschzentrum Hamburg Barkhof

Mönckebergstraße 10
(6. Etage, Eingang Passage Barkhof)
20095 Hamburg

Mehr erfahren

Hannover

Kinderwunschzentrum Hannover

Theaterstraße 15
30159 Hannover

Mehr erfahren

Dortmund

Kinderwunschzentrum Dortmund

Olpe 19
44135 Dortmund

Mehr erfahren

Köln

Kinderwunschzentrum Köln

Schönhauser Str. 3
50968 Köln (Bayenthal)

Mehr erfahren

Trier

Kinderwunschzentrum Trier

Max-Planck-Straße 15
54296 Trier

Mehr erfahren

Bad Münder

Kinderwunschzentrum Bad Münder

Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder

Mehr erfahren

Siegen

Kinderwunschzentrum Siegen

Hermelsbacher Weg 41
57072 Siegen

Mehr erfahren

Wuppertal

Kinderwunschzentrum Wuppertal

Hofaue 93
42103 Wuppertal

Mehr erfahren

Fragen an das Kinderwunsch-Endometriose-Zentrum

Fragen an das Kinderwunsch-Endometriose-Zentrum

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der sich außerhalb der Gebärmutter gutartige Gewebewucherungen bilden (sogenannte Endometrioseherde), die der Gebärmutterschleimhaut ähneln. Diese Herde können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, etwa starke Regelschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder auch eine eingeschränkte Fruchtbarkeit. Neben einer operativen Entfernung der Endometrioseherde kann auch eine medikamentöse Therapie zur Linderung der Symptome beitragen. Für Patientinnen mit bestehendem Kinderwunsch ist eine individuelle Beratung in einem spezialisierten Kinderwunsch- und Endometriosezentrum empfehlenswert.

Wie hängen unerfüllter Kinderwunsch und Endometriose zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Endometriose und unerfülltem Kinderwunsch ist medizinisch noch nicht vollständig geklärt. Zwar können Endometrioseherde an den Eierstöcken oder in der Umgebung der Eileiter die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, doch vermutlich sind auch weitere Faktoren beteiligt. Dazu zählen hormonelle Veränderungen, chronische Entzündungsprozesse, Verwachsungen sowie Narbenbildungen, die den Eisprung, die Aufnahme der Eizelle in den Eileiter oder die Einnistung in die Gebärmutter beeinträchtigen können. Die differenzierte Diagnostik in einem amedes Zentrum für Kinderwunschbehandlung hilft dabei, mögliche Ursachen zu erkennen, gezielt zu behandeln und dadurch die Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern.

Welche Kinderwunschbehandlung empfiehlt sich bei Endometriose?

Die Beschwerden und Auswirkungen einer Endometriose können von Patientin zu Patientin sehr unterschiedlich ausfallen. Ein standardisierter Behandlungsplan ist daher aus medizinischer Sicht häufig nicht zielführend. Individuell abhängig vom Zustand der Eierstöcke und Eileiter sowie von der hormonellen Situation kommen daher verschiedene Therapieverfahren infrage:

  • In leichten Fällen kann eine Hormonbehandlung in Kombination mit einer Insemination ausreichen, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen.
  • Bei ausgeprägter Endometriose kann zunächst eine operative Entfernung der Endometrioseherde notwendig sein, um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Führt dies nicht zum Erfolg oder bestehen weitere Einschränkungen, kann eine künstliche Befruchtung mittels In-vitro-Fertilisation (IVF) erfolgen.
  • Ist die IVF nicht erfolgreich oder liegt eine zusätzliche Einschränkung der Spermienqualität vor, kann eine intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) erforderlich sein.

Wie lange dauert es, mit Endometriose schwanger zu werden?

Die Dauer bis zu einer erfolgreichen Schwangerschaft bei Endometriose lässt sich nicht pauschal vorhersagen. Garantien für ihren Eintritt gibt es leider nicht. Jede Frau bringt individuelle Voraussetzungen mit – den Schweregrad der Endometriose, das Alter oder zusätzliche Faktoren, welche die Fruchtbarkeit beeinflussen können. Für eine realistische Einschätzung deiner Chancen und möglicher Therapien empfehlen wir dir eine persönliche Beratung in einem unserer Endometriose- und Kinderwunschzentren. Dort informieren wir dich ausführlich über geeignete Therapieoptionen und erläutern deine individuellen Erfolgsaussichten.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach einer Endometriose-OP schwanger zu werden?

Studien zeigen, dass die operative Entfernung von Endometrioseherden und Verwachsungen in der Bauchhöhle im individuellen Fall die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft erhöhen können. Allerdings besteht das Risiko, dass mit der Zeit neue Endometrioseherde auftreten. Daher ist es wichtig, dass Patientinnen die Operation und eine sich anschließende Kinderwunschbehandlung zeitlich gut aufeinander abstimmen, um die bestmöglichen Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu haben.

Infos aus erster Hand

Infos aus erster Hand

Offene Informationsabende

Nutzt die offenen amedes Info-Abende, um euch über Behandlungsoptionen bei unerfülltem Kinderwunsch zu informieren, Unsicherheiten abzulegen und Klarheit zu gewinnen, welche Wege ihr gehen könnt. Bitte beachtet, dass sich unsere Info-Abende sowohl an heterosexuelle als auch gleichgeschlechtliche Paare und alleinstehende Frauen richten. Die Expertinnen und Experten von amedes heißen euch herzlich willkommen und freuen sich auf eure Fragen.

Hannover
23.06.2025
18.08.2025
27.10.2025
Beginn: um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:50 Uhr)
Köln
27.05.2025
25.06.2025
27.08.2025
Beginn: um 19:00 Uhr (Online)
Bad Münder
15.05.2025
10.09.2025
27.11.2025
Beginn: um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:50 Uhr)
Dortmund, Siegen & Wuppertal
27.05.2025
24.06.2025
Beginn: um 19:00 Uhr